Künstler & Spielorte
Ev. Petrusgemeinde, Gemeindesaal, Eichwiesenstr. 8, 64285 Darmstadt
Samstag, 08.11.2025 - 11:00 Uhr - Kindertheater Papiermond
Den Auftakt der Kinder Kultur Tage Darmstadt macht auch in diesem Jahr das Kindertheater Papiermond von Adrien Megner!
mit dem Stück “Kasperle & das Zauberrätsel” Ein Kasperspiel für kleine und große Menschen ab drei Jahren
Das Kindertheater Papiermond ist wieder da!
"Ein Lächeln zaubern" lautet das Motto von Puppenspieler Adrien Megner, und so dürfen sich die kleinen und nicht mehr ganz so kleinen Zuschauer auf ein sehr lustiges und natürlich äußerst spannendes Abenteuer freuen. Im Gepäck ist eine Geschichte mit Kasperle, Maus Fridoline und vielen anderen bekannten und nicht so bekannten Figuren. Und Mitmachen ist erwünscht!
Zum Inhalt:
Für kleine und große Zuschauer gilt es wieder mitzufiebern, denn der gute Zauberer Minimus ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen!
Und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte.
Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberrätselduell überlistet.
Nun müssen sich Kasperle und Seppel auf den Weg machen, und den armen Zauberer befreien.
Ob dabei vielleicht auch das Rätsel gelöst wird? Oder bleibt die Lösung am Ende vielleicht ein Geheimnis? Weil echte Zauberei, das ist ja eigentlich nur etwas für gelernte Zauberer mit Diplom...
Das Stück ist freigegeben für Kinder ab drei Jahren. Spieldauer jeweils ca. 40 Minuten.
Ev. Petrusgemeinde, Gemeindesaal, Eichwiesenstr. 8, 64285 Darmstadt
Sonntag, 09.11.2025 – 11:00 Uhr - Musiktheater Lupe - Wolle und Gack
"Fremd sind wir nur, solange wir uns nicht kennen!" - Wolle und Gack
Wolle ist ein zufriedenes Schaf. Er hat ein Haus, eine grüne Wiese – alles ist in bester Ordnung. Bis zu dem Tag, als er eine neue Nachbarin bekommt. Ein Huhn! Das kann ja nicht gut gehen. Denn ein Schaf ist ein Schaf und ein Huhn ist nun mal ein Huhn. Die Missverständnisse häufen sich und die Fronten scheinen unüberwindbar. Und so wird Körner fressen oder Gras mähen zu einer Glaubenssache, Eierlegen oder Wolle - Abgeben zu einer Lebensphilosophie – sich Aufplustern oder den dicken Schafshintern zeigen zu einer Kriegserklärung! Ein tierischer Spaß um kulturelle Missverständnisse, mit viel Musik, mit viel Humor und einem fast glücklichen Ausgang!
Weitere Infos unter:
Ev. Petrusgemeinde, Gemeindesaal, Eichwiesenstr. 8, 64285 Darmstadt
Sonntag, 09.11.2025 – 15:00 Uhr -
Den Abschluss der KiKuTa 2025 bildet "KiKuTa singt, sing mit!"
Die Kinderchöre der Darmstädter Singschule bringen die KiKuTa zum Singen. Katja Renz, Katharina Blauert und Christian Roß freuen sich auf Euch und wir freuen uns auf dieses tolle Konzert.
Über die Seite der HEAG-mobilo
Findet Ihr Eure ÖPNV-VERBINDUNG zu unseren Angeboten:
https://www.heagmobilo.de